Die IHK-zertifizierten und erfahrenen Ermittler der Kurtz Detektei Schleswig-Holstein sind im Bundesland, in ganz Deutschland und weltweit für Privatpersonen wie auch für Unternehmen im Einsatz. Unsere Wirtschafts- und Privatdetektive recherchieren und observieren bspw. beim Verdacht der Untreue in der Partnerschaft, in Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten, bei Unterschlagung, falschen Krankschreibungen oder unerlaubten Nebentätigkeiten, um gerichtsfestes Beweismaterial zu erheben: 0431 3057 0053.
Unser zwischen Nord- und Ostsee gelegenes Bundesland ist nach dem Saarland das zweitkleinste Flächenland der Bundesrepublik und zählt rund 2,9 Millionen Einwohner (2022), womit es in dieser Statistik trotz der geringen Fläche immerhin den neunten Platz einnimmt. Bekanntheit hat Schleswig-Holstein vor allem durch seine Naturschutzgebiete, seine Küsten, Hafenstädte, Nord- und Ostseebäder, die Landeshauptstadt Kiel und durch die nordfriesischen Inseln (allen voran Sylt); viele Deutsche kennen und erleben das Land vorrangig als Urlaubsziel. Nahe an der dänischen Grenze gelegen, bietet Schleswig-Holstein nicht nur Einwohnern und Touristen die Möglichkeit, einen Abstecher nach Skandinavien zu machen, sondern auch Unterhalts- oder Mietschuldnern die Gelegenheit, sich ihren Verpflichtungen zu entziehen und vorrangig in Dänemark unerkannt unterzutauchen. Auch nach Einbrüchen, Fahrzeugdiebstählen und anderen Delikten nutzen Täter die Grenznähe, um zu entkommen.
Unsere qualifizierten Privatdetektive in Schleswig-Holstein ermitteln grenzüberschreitend und greifen dazu auf Kontakte zu Behörden und Detekteien in Skandinavien zurück. Gern werden wir auch für Sie tätig. Nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@kurtz-detektei-kiel.de.
Im Norden Schleswig-Holsteins sind der Grenztourismus und der damit verbundene Grenzhandel von enormer Bedeutung für die wirtschaftliche Situation. Skandinavier kaufen auf deutschem Gebiet vornehmlich Tabakwaren und Alkohol, die in Nordeuropa aus erzieherischen Gesundheitsmaßnahmen um ein Vielfaches teurer sind als in Deutschland (durch die lange winterliche Dunkelheit gelten Menschen, die weit im Norden leben, als besonders anfällig für die Alkoholkrankheit). Ein häufiges Problem, mit dem sich unsere Detektive in Schleswig-Holsteins Grenzgebieten befassen, sind Betrugshandlungen und Unterschlagungen im Güterverkehr.
Im Süden grenzt das Bundesland an die Metropolregion Hamburg, der ökonomische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Dienstleistungssektor und dem Maschinenbau. Im Westen wird die Küstenlandschaft vor allem durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt, während in der östlichen Küstenregion die Wirtschaft durch Handel, Verkehr und Schiffsbau floriert: Im Jahr 2014 wurden an den Nord- und Ostseehäfen rund 51,3 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Die Häfen sind die wichtigsten Verkehrsverbindungen des Landes, darüber hinaus ist Schleswig-Holstein über die Autobahnen 1 und 7 mit Hamburg und von dort mit dem restlichen Deutschland verbunden. Zu den größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein und damit potentiellen Interessenten für Mitarbeiterüberprüfungen durch Detektive zählen unter anderem die coop EG, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, die Possehl-Gruppe und das Dräger-Werk.
Wenn Schleswig-Holstein auch als sehr kontemplativ gilt und die ökonomische Lage seit Jahren stabil ist, so steigt doch die Kriminalität weiter an: 2014 legte die Gesamtkriminalität um 1,2 Prozent auf 202.301 Straftaten zu, die Dunkelziffer ist zudem immens. Im Gegensatz dazu beträgt die Aufklärungsquote gerade einmal besorgniserregende 51,2 Prozent.
Privatpersonen wie Unternehmen möchten bestimmte Delikte nicht zur Anzeige bringen – aus Scham, Furcht vor dem Täter, der Angst vor einem Reputationsverlust usw. Behördlichen Ordnungskräften mangelt es nicht nur an Personal und technischer Ausstattung, sondern oftmals leider auch am nötigen Feingefühl und der erforderlichen Diskretion. Unsere Wirtschaftsdetektive in Schleswig-Holstein verfügen über das notwendige Know-how, eine hervorragende technische Ausrüstung und vor allem über die Fähigkeit, mit sensiblen Themen diskret und taktvoll umzugehen. Gern beraten wir Sie fallspezifisch in einem unverbindlichen Gespräch: 0431 3057 0053.